Etwas später wollten wir dann los, in die große, heiße Stadt.
Kurz noch eben bei Avis anrufen und die vereinbarte Übergabe des Leihwagens bestätigen, dachten wir…
Nachdem wir uns durch etliche automatische Ansagen, wie “Fol additional cal lental selvice, please pless one”, gekämpft haben, hatten wir einen freundlichen Avis Mitarbeiter am Telefon, den wir gut verstehen konnten. Er konnte uns auch gut verstehen, nur unser Auto wäre angeblich nicht wie geplant morgen, also Freitag, um 12:00 Uhr am Hotel, sondern wir müssten das am 40 km entfernten internationalen Flughafen abholen. Das sei so und auch nach mehrfachen Rückfragen seinerseits und unsererseits wäre das nicht zu ändern.
Ok, was nun? Mit dem Taxi zum Flughafen würde ja noch gehen, mal abgesehen von den zusätzlichen Kosten, über die wir dann noch mit Avis streiten müssten, aber von dort mit dem Leihwagen nach Bangkok reinfahren und das Hotel finden…das war eine Herausforderung, der wir uns nicht stellen wollten. Wir sind froh, wenn wir am Samstag aus Bangkok herausfinden. Das wird schon eine spannende Erfahrung.
Also was tun? Logisch! Diesen berühmten Worten in großen Buchstaben vertrauen:
KEINE PANIK!
Eine Email an den Vermittler nach Deutschland und die sollen sich kümmern und wir gehen shoppen.
Und das war wieder genau richtig. Um die Sache abzukürzen, der Toyota steht derzeit auf dem Hotelparkplatz.
Mit dem Skytrain sind wir dann durch Bangkok gefahren bzw. haben uns fahren lassen. Das war wieder eine neue Erfahrung. Im Zug ist es echt kalt, wir waren anschließend froh wieder in den gewohnten 33 Grad zu sein. Allerdings nur kurz, denn danach stöberten wir durch die klimatisierte Siam Paragon Mall. Den Besuch von zwei Tempeln hatten wir uns für Freitag aufgehoben, was leider ein Fehler war. Dazu später mehr.
Also für heute folgender Plan:
- Pool bis 12:00
- dann Auto-Übergabe
- dann mit dem Taxi zum Wat Arun und Wat Pho und mit dem Taxiboot zurück.
Bis zur Autoübergabe hat alles geklappt, ich habe dann noch eine Massage genossen und dann sollte es auch los gehen.
Der Taxifahrer, der uns zum Wat Arun bringen sollte, sagte uns, “Oh solly, Tempel closed. King in town, no Wat Alun, no King Palace, no Wat Pho, no Taxi Boat.” Ich dachte, “Na klar, die klassische Schleppermasche. Gleich fragt er uns, ob wir nicht dann irgendwo shoppen wollen bzw. er uns zu einem Juwelier seines Vertrauens fahren soll.” Sehr nett gingen wir dann in eine Konversation. “Ob wir dann hier oder dort hin fahren wollen, er kenne noch einen Tempel, der offen sei, aber leider nur noch eine knappe Stunde”… alles sehr merkwürdig.
Wir also zurück zum Hotel, nachfragen was da los ist, mit dem König und so. Die wussten irgendwie von nichts, sagten aber, dass der Wat Arun derzeit (zu dieser Uhrzeit) geschlossen sei. Mmmhhh, was nun? Also gut, doch zum öffentlichen Pier vom Taxiboot und sehen was da geht. Wir konnten nur über den Fluss, aber nichts ging in Richtung der Tempel, die wir sehen wollten.
Alles sehr komisch … also sind wir nur über den Fluss geschippert, ein wenig spazieren gegangen, haben uns dies und das angesehen und sind dann mit dem Skytrain (diesmal eine willkommene Abkühlung) wieder zurück.
Jetzt lese ich gerade den wahren Grund. Heute war seit 2007 endlich wieder eine Schiffsprozession von König Bhumibol Adulyadej mit 52 verzierten Barkassen und 2000 Ruderern. Das muss wohl eine super tolle Veranstaltung gewesen sein, von der wir leider nichts wussten. Na ja, man kann nicht alles haben, weiter unten findet ihr einen link mit Bildern.
Also unsere Koffer sind wieder gepackt, morgen geht es mit dem Toyota los nach Ayutthaya. Drückt uns die Daumen, dass wir aus Bangkok herausfinden, denn der Verkehr hier ist echt der Hammer und dazu noch links, also ihr ihr wisst schon.
Bis dann, Eure T. und Euer S.
- Unser Hotel ist übrigens hier.
- The King is in town.
Bangkok und 'keine Panik' kommt mir bekannt vor :)
AntwortenLöschenHabt noch einen schönen Urlaub und viel Spaß beim Auto fahren in dem Chaos...