Der Reihe nach.
Logo, lass mal googeln wie man vom Airport Krabi nach Koh Lanta kommt.
Ok, ein so ganz eindeutiges Ergebniss bekommt man nicht, jedenfalls keine Aussage: "So und so muss man es machen."
Man findet eher thaistyle Aussagen.
- "Hotel hat Shuttle inklusive."
- "Sich irgendein Van schnappen, ca. 500 Baht (~12 €) pro Person bezahlen und hoffen, dass da noch Platz für einen Koffer ist."
- "Nicht lange rumsuchen, sondern ein Taxi für 2500 Baht (~60 €) nehmen." (Wäre im wohl die beste Lösung gewesen.)
Wir haben uns für den Public Transport entschieden.
Zunächst mit einem Bus nach Krabi-Stadt, dann umsteigen in einen Van. Wir hatten das Gefühl, die warteten nur auf uns. Aber weit gefehtl! Zunächst wurde alles etwas spektakulär verladen (S. musste T. festhalten, damit Sie nicht den Fahrer beiseite schubst und das mal eben koordiniert) und wir wunderten uns warum nicht einfach alles Gepäck in den Kofferraum, denn es waren mit uns ja nur 10 Personen im 16 Sitzer ... noch.
Nach und nach wurden weitere Personen und Pakete in den Bus gestopft und es wurde immer "kuscheliger".
Zum Glück legten wir einen großen Teil der Strecke im Dunkeln zurück. Wir mussten mit zwei Fähren fahren, wovon keine von beiden in Europa eine Zulassung hätte und das stellten wir fest, obwohl es stockdunkel war.
Der Kutscher raste dann auch mit alles was geht über den Asphalt und hupte alles Andere beiseite.
Es gibt von diesem Erlebnis keine Bilder, denn wie gesagt, zum Glück war es dunkel und wir mussten uns festhalten.
Nach 4 und einer halben Stunde kamen wir dann im Coco Lanta Resort gegen 20:50 Uhr an und wurden erleichtert empfangen. Wenn selbst Thais sich Sorgen machen und bei den Busgesellschaften anrufen und nach den Gästen suchen, dann soll das schom was heißen.
Koffer in den Bungalow packen und noch schnell lecker essen und ein (oder zwei?) large Singha und die Welt war wieder in Ordnung.
"Zu Hause" in Thailand.
Zunächst mit einem Bus nach Krabi-Stadt, dann umsteigen in einen Van. Wir hatten das Gefühl, die warteten nur auf uns. Aber weit gefehtl! Zunächst wurde alles etwas spektakulär verladen (S. musste T. festhalten, damit Sie nicht den Fahrer beiseite schubst und das mal eben koordiniert) und wir wunderten uns warum nicht einfach alles Gepäck in den Kofferraum, denn es waren mit uns ja nur 10 Personen im 16 Sitzer ... noch.
Nach und nach wurden weitere Personen und Pakete in den Bus gestopft und es wurde immer "kuscheliger".
Zum Glück legten wir einen großen Teil der Strecke im Dunkeln zurück. Wir mussten mit zwei Fähren fahren, wovon keine von beiden in Europa eine Zulassung hätte und das stellten wir fest, obwohl es stockdunkel war.
Der Kutscher raste dann auch mit alles was geht über den Asphalt und hupte alles Andere beiseite.
Es gibt von diesem Erlebnis keine Bilder, denn wie gesagt, zum Glück war es dunkel und wir mussten uns festhalten.
Nach 4 und einer halben Stunde kamen wir dann im Coco Lanta Resort gegen 20:50 Uhr an und wurden erleichtert empfangen. Wenn selbst Thais sich Sorgen machen und bei den Busgesellschaften anrufen und nach den Gästen suchen, dann soll das schom was heißen.
Koffer in den Bungalow packen und noch schnell lecker essen und ein (oder zwei?) large Singha und die Welt war wieder in Ordnung.
"Zu Hause" in Thailand.
Eure T. und Euer S.
Der Weg ist ja auch das Ziel
AntwortenLöschen