Translate

Freitag, 30. Dezember 2016

Sydney

Eine beeindruckende Stadt. Für uns war das zunächst doch eine kleine Umstellung, nach 6 Wochen mal wieder in eine "richtige" Stadt zu kommen.

Und wir haben uns gefreut, endlich mal nicht nach einem Restaurant zum Abendessen suchen zu müssen. Denn das war in den letzen Wochen doch meistens notwendig. Die Aussi sind eher die Typen, die einen Supermarkt und einen (möglichst großen) Grill benötigen. 

Unser Hotel ist wirklich so toll, wie es die Bewertungen angekündigt hatten. Der sehr schöne Pub und das Bistro strahlen eine gemütlich einladende Atmosphäre aus und mit dem tollen Essen ein unbedingt empfehlenswertes Hotel. 


Sehr nette Menschen empfingen uns super freundlich und wir hatten das Gefühl, wir sind willkommen und man freut sich über unseren Besuch.

Tolle Zimmer mit sehr bequemen Betten, Kaffee/Tee/heiße Schokolade und Wasserkocher - alles da. Eine Küche, um ein Frühstück nach eigenen Vorstellungen auf den Tisch zu bringen.

Mit dem Bus, hält quasi direkt vor der Tür, sind wir in die Stadt gefahren und waren gespannt auf DIE Brücke, DIE Oper und alles andere. 




Unsere Erwartungen wurden wirklich erfüllt und jeder der nach Australien reist, sollte Sydney besucht haben. Ob allerdings bei 38 Grad - die Entscheidung muss jeder selbst treffen. Uns hat es nicht gestört, sind schon voll akklimatisiert. 

Eure T. und Euer S. 


Sonntag, 25. Dezember 2016

Weihnachtshotel - Shoal Bay, Port Stephens

Über Weihnachten musste The Bewsy dann wieder ohne uns schlafen. Wir hatten uns für 5 Nächten im Ramada Resort Shoal Bay direkt am Strand ein Appartment gebucht. 

Auf der großen Terasse mit Blick aufs Meer konnte Mann und Frau es gut aushalten. 

Strandspaziergang am "Zenith Beach"


Hier war es uns aber zu voll, und wir sind nicht lange geblieben. 

Heiligabend haben wir uns dann den Gepflogenheiten angepasst und diesen eher unspektakulär verbracht. 

Dafür gab es dann aber am Weihnachtsmorgen ein Frühstück mit Kerze und so. 

Die Marina von Nelson Bay und der Leuchtturm wurden erkundet. 
 
Ausblick am Leuchtturm 

Und am Abend machten wir uns ein "festliches" Menü mit einheimischen Leckereien. 

Weihnachten mal ganz anders. 

Eure T. und Euer S. 





Donnerstag, 22. Dezember 2016

Car Wash und Forster

Irgendwann konnte S. es nicht mehr ertragen und The Bewsy musste unters Wasser.


Auch wenn es nicht Samstag war, an dem ja bekanntlich Deutsche immer Autowaschen, Einkaufen oder zum Recyclinghof fahren, wurde das Auto geschrubbt. 

So konnte es dann weiter gehen und als nächstes steuerten wir Tuncurry oder Forster an. Wir entschieden uns für den Campingplatz in Forster, wo wir eine Nacht blieben. 

Hier die übliche Methode um morgens Wasser für Kaffee zu kochen. 


Wieder unterwegs...

...haben wir dann noch mal einen Strand gecheckt.

Blick nach links

Blick nach rechts

Blick in die Mitte 

So ist das.

Eure T. und Euer S. 

Mittwoch, 21. Dezember 2016

Endlich Koalas und eine Schlange - Port Macquarie

Nachdem wir nun wochenlang nach Koalas in den Bäumen Ausschau gehalten haben und das nur zu merklichen Nackenproblemen führte, haben wir das in Port Macquarie quasi "selbst in die Hand genommen". Wir haben dort das Koala Hospital besucht.

Hier werden kranke und von Buschfeuern verletzte Koalas behandelt und, wenn möglich, wieder ausgewildert.

Auf dem Rückweg zu unserem "Sundowner Holiday Park", dem Anlaß entsprechend passend geparkt (Tannenbaum)...

... sind wir endlich auch der ersten Schlange begegnet.

Wie sich später herausstellte nicht ganz ungefährlich. Wer´s genau wissen will, googelt nach "Gewöhnliche Braunschlange".

Außerdem besuchten wir den "Billabong-Zoo" - unser Sohnemann weiß warum...

Dort war es dann auch möglich Koalas und kleinere Kängurus zu streicheln, vor den freilaufenden (wilden) haben wir dann doch mächtig Respekt!


Und da dies scheinbar der Tag der Tiere sein sollte, bekamen wir beim Abendspaziergang auch noch einige Delfine "vor unserer Haustür" zu sehen.

Und darum heißt der Park "Sundowner" ;) :


Eure T. und Euer S. 

Sonntag, 18. Dezember 2016

the Hidden Cost of War - German Monument

Zum Glück war das Wetter auf unserer Seite, denn bei vollem Sonnenschein wäre der Weg zum Monument sicherlich etwas anstrengend gewesen.



Zusammengefasst: Es gab es hier ein Zivil Gefangenen Lager, in dem während des 1. Weltkrieges viele Europäer inhaftiert waren. Einige Deutsche starben und als Andenken wurde dieses Denkmal mit Grabsteinen von vier Deutschen errichtet. 


Man beachte die Herkunft von Heinrich Albrecht. 

Das Gefängnis kann man auch besichtigen. Das erschien uns aber als nicht interessant und wir hielten den kulturellen Input in Grenzen. 

The Bewsy bog dann auf der Weiterfahrt in eine kleine Straße nach links ab und führte uns zu dem nahegelegenen Leuchtturm. 


Oben kann gibt es sogar Zimmer zu mieten. 


Dann ging es weiter in Richtung Port Macquarie. 

Eure T. und Euer S.