Wir waren mal auf Besichtigungstour und haben uns 5 "Must see" und einen in keinem Reiseführer aufgeführten Punkt vorgenommen.
Mit der MRT in die Innenstadt, los ging's, bei 33 Grad. Erste Anlaufstelle der Merlion-Park. Der "Park" liegt am Wasser, direkt gegenüber des bekannten Marina Bay Sands Hotel. Der Park besteht aus einer 7 Meter hohen Statue, oben ein weißer Löwe, unten ein Fisch. Er ist das Wahrzeichen Singapurs.
Weiter am Fluß lang, am Fullerton Hotel vorbei, welches sensationelles Gebäck herstellt. S. bekommt häufig Proben oder auch eine ganze Packung auf der Arbeit. Aber bei 32 € für 6 Kekse werden wir keine mitbringen! Ach ja, das Hotel ist auch nett anzusehen.
Am Raffles-Denkmal (Gründer Singapurs) vorbei war unser nächstes Ziel "Clark Quay", die größte überdachte Ausgehmeile der Stadt. Ein Restaurant und eine Kneipe neben dem/der anderen. Eigentlich soll die Hauptgeschäftszeit zwischen 22 - 4 Uhr sein, aber auch um 18 Uhr ist schon gut was los. Clark Quay liegt direkt am Fluß und die Aussicht auf die nostalgisch gehaltenen Häuser am Wasser mit den Wolkenkratzern dahinter ist beeindruckend. Nach einer Stunde besichtigen, entschieden wir uns für einen Drink. Bier 6 €, Cocktail 11 €, alles 0,3 l.
Auf zum "Singapur Zoo", zur Night Safari. Auf dem Weg dahin ein kurzer Stop in der DigitaLife Mall, um etwas zu essen. Nur ist ein kurzer Stop in einem Einkaufszentrum, welches nur Elektrogeschäfte hat, nicht möglich. Da müssen doch Preise verglichen werden! Aber die Zeiten in denen man hier günstiger Einkaufen konnte sind vorbei, eher ist es teurer als bei uns.
Der Zoo liegt etwas außerhalb der Stadt. Um 21 Uhr kamen wir an, 47 € für 2 Personen zahlen und ab in die Bimmelbahn zur Night Safari. Zwischendurch mal aussteigen und zu Fuß durch die Dunkelheit. Die Gehege sind so angelegt, dass es keine Zäune gibt. Nur Wassergräben, die von Hecken verborgen sind. So hat man den Eindruck den Löwen, Hyänen usw. direkt gegenüber zu stehen. Da alle Tiere eine beleuchtete Futterstelle haben und erst am Abend gefüttert werden, waren sie auch gut zu sehen. Durch Gehege mit weniger gefährlichen Tieren kann man durchlaufen. Das gab T. die Gelegenheit eine riesige Fledermaus (eigentlich Flughund genannt) zu füttern. Fiese kleine spitze Zähne haben die!
Nachts um 0.30 Uhr wieder im Hotel, noch ein Bier draußen (bei 27 Grad), duschen und dann endlich ins Bett.
Erkenntnisse:
1. Wenn du in Singapur in einen Park willst, muss in der Bezeichnung das Wort "Garden" vorkommen.
2. Shopping und Mitbringsel für die Lieben daheim werden in Indonesien oder Thailand erledigt.
3. Polizisten sind in Singapur nur ganz selten zu sehen, weil die alle in Zivilkleidung rumlaufen.
4. Die Zäune und Tribünen für das Formel 1-Rennen werden schon seit einigen Tagen aufgebaut😀
Eure T. und euer S.
Das scheint mir ja alles ein richtiges Schnäppchen zu sein.
AntwortenLöschen