Translate

Montag, 22. September 2014

Formel 1 - Sonntag

Hinter den Absperrungen, direkt an der Strecke! Um 14.45 Uhr machten wir uns auf den Weg, ab 15.20 Uhr waren wir mitten drin. Der Bereich um die Rennstrecke ist in 4 Zonen aufgeteilt, aus denen sich die verschiedenen Eintrittspreise ergeben. Da wir wahrscheinlich nur einmal ein Formel 1-Rennen in Singapur besuchen werden, haben wir uns eine Eintrittskarte gegönnt, mit der man sich in allen Zonen aufhalten darf. Außer dem eigentlichen Event gab es viele weitere Veranstaltungen. Auftritte diverser Musiker auf mehreren Bühnen, Akrobaten, ein Rennen der älteren Formel 1-Wagen, ein Porsche Carrera-Rennen.

Unser erstes Ziel war um 16 Uhr das Rennen der Formel 1 mit den "alten" Motoren! Die Akkustik ist einmalig, da kommen die neuen Hybridmotoren nicht so ganz mit.


 Um 17 Uhr dann die Porsche Carrera! Auch toller Sound und nett anzusehen.


Dann erstmal was essen und Wasser für 6 SG Dollar, Bier für 10 SG Dollar und Cola für 3 SG Dollar trinken.

Um 18.30 Uhr ein Konzert von John Legend. Nach einer halben Stunde haben wie uns aber ans Wasser gesetzt und noch etwas relaxt, in der Menge der Zuschauer ist es sehr warm.

19.30 Uhr auf unsere Sitzplätze, damit wir auch alles von Anfang an mitbekommen. Die Plätze waren super, direkt gegenüber der Boxengasse, direkt an der Start- und Ziellinie, direkt gegenüber eines großen Monitors. Hier gibt es keine Werbepausen! Es war auch sofort viel zu sehen. Die Flitzer fuhren aus der Boxengasse um den Kurs auf ihre Startplätze. Erst dort wurden die Reifen fürs Rennen aufgezogen und noch einige technischen Einstellungen vorgenommen. Direkt vor unseren Nasen! Die Security hat darauf geachtet, dass die Zuschauer alles im Sitzen verfolgen. Das ist echt gut, weil man dann wirklich auch alles sehen kann. 
Beim Start in die Einführungsrunde blieb Nico Rosberg leider stehen, die Reaktionen der Zuschauer waren sehr unterschiedlich, aber laut: von Buh-Rufen bis Jubel.

20 Uhr Ortszeit der Start, ein Traum geht in Erfüllung!

Und auch wenn Sebastian Vettel das Rennen nicht gewonnen hat, die deutsche Nationalhymne mußte mit Lewis Hamiltons Sieg trotzdem gespielt werden!
Wir werden hier nicht das ganze Rennen kommentieren. Die, die es interessiert, haben es sicher im TV verfolgt. Alle anderen ... Nur soviel: Die Autos fahren viel schneller, als es im Fernsehen zu erkennen ist und die Geräuschkulisse muss man mal live erlebt haben!
Für uns war es sicher das Highlight unserer Reise.
Trotzdem wir schon so lange in der Hitze des Tages und der Nacht unterwegs waren, sind wir noch weiter durch das nächtliche Singapur gelaufen. Bis wir dann selig um 1.30 Uhr wieder im Hotel waren.
Eure T. und Euer S.

1 Kommentar:

  1. Dann genießt man jetzt den Urlaub. Bin ja mal gespannt, wo es jetzt weiter hingeht.

    AntwortenLöschen

Schreib was... :)