Aber wenn der Strom komplett für einige Tage weg ist, wird einem erst bewusst welche Konsequenzen das hat.
- keine kalten Getränke
- keine Klimaanlage bei 30 Grad, auch nachts
- Lebensmittel können nicht mehr gekühlt werden, nirgendwo!
Also genau überlegen was man isst und was besser nicht. - fließendes Wasser nur dann, wenn es einen Generator für die Pumpe gibt, also auch keine Toilettenspülung etc.
Wir hätten das Glück, dass bei uns dafür ein Generator vorhanden war. - kein Geld wechseln möglich
- kein Benzin an den Tankstellen
- Einkaufen nur bedingt, da die Läden nur kurze Zeit am Tag auf hatten.
- kein Mobilfunknetz
- kein Internet
- Und man merkt erst ohne Strom, wie dunkel es nachts ist. Solange das Handy noch nicht leer war, diente es kurzzeitig als Taschenlampe.
Viele Touristen seien angeblich abgereist, so berichtet die DPA zum Beispiel hier.
In Summe war es für uns nicht so schlimm. Unser Bungalow hat Moskitonetze, so dass wir nachts zwei Fenster öffnen konnten, auch wenn das keine wirkliche Abkühlung brachte. Aber wir hatten uns schon an die Temperaturen gewöhnt und teilweise sogar leicht zugedeckt geschlafen. Wie soll das bloß zu Hause werden?
Wasser trinken wir auch warm, allerdings warmes Singha geht gar nicht. Zum Glück haben wir das Restaurant "Zick Zack" quasi direkt vor der Haustür und Rene, der Besitzer, hatte doch irgendwie Eis zum Kühlen der "wesentlichen" Getränke besorgt.
Fotos gibt es hierzu nicht, die wären ja auch dunkel. ;-)
Der Spuk dauerte über drei Tage, vom 04.12. bis zum 07.12.2012.
Aber auch hier gilt
Bis zum nächsten Post...
Eure T. und Euer S.
Hallo, ich bin seit Tagen ohne Mail und Homepage weil 1&1 mich wegen Kündigung bestraft, aber 3 Tage ohne Strom ist natürlich extrem. Dann genießt die letzten Tage, denn ist ist es echt kalt. LG kerstin
AntwortenLöschen