Translate

Donnerstag, 5. September 2013

Gartenlokal, Bayrisch und Poreč

Gestern Abend (04.09.13) in einem Gartenlokal namens "Konoba Bruno":

Schön war's...wirklich! D. brauchte nur so lange fürs Foto.

Tosche, kennst du das?

---

Nach einem ausgiebigen Frühstück planten wir, heute, 05.09.13,  am Nachmittag nach Poreč zu fahren. 

Zunächst aber machten wir uns auf zum Strand. Noch immer sind viele Urlauber hier und somit ist nix mit Pennen am Strand. Nee, nee... Bayrisch lernen ist angesagt. "Des hob' i ja noa nie gwusst ghabt." oder "desisgoanedsoweidned" ... Hut ab, na das ist mal Grammatik für Fortgeschrittene. Aber irgendwie ist das auch spannend und interessant zu hören, welche Facetten unsere Sprache so hergibt. Und Fluchen hört sich sowieso nur im Dialekt gut an, ob nun Bayrisch oder Platt bei "a so a Bluadshitz, a so a verreckte". Dabei war es gar nicht heiß...

Daher haben wir uns dann auch bereits am frühen Nachmittag aus der Masse zurückgezogen und genossen noch einen im Kaffe eingeweichten matschigen Butterkeks, der dem leicht verstimmten Hals von T. sehr gut Tat. "Jeder so wie er es mag", dachte sich S. und machte "Klack-Klack" mit einer Getränkedose (Insider).

Hier noch ein Bild vom Poolbereich und von dem Haus, in dem sich unten unser Appartement befindet.



Dann ging's nach Poreč und dort machten wir einen Stadtbummel. Die Häuser der Innenstadt erinnerten uns irgendwie an venezianische Architektur. Einige Säulen und Steine schienen sehr alt zu sein. Wir werden das mal googeln. 


Und anschließend wieder leckeres Essen. Ein Seebarsch mit Mangold und Kartoffeln (D. und S.) und Knobispaghetti und Miesmuscheln (T.) wurden bei einem romantischen Blick aufs Meer, auf dem die Fischerboote dümpelten, verzerrt. 

Urlaub...


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Schreib was... :)